Wir feiern dieses Strade Bianche Rennen, indem wir eine infomelle Gravel-Radtour auf den ´weißen Straßen´ von Göttingen, Beton, Dirt, asphaltierten Radwegen und öffentichen Straßen unternehmen.
Die vorgeschlagene Route (die Route kann individuell variiert werden) beginnt am Göttinger Velodrom, wo wir auf den ersten von 37 Gravel-Teilabschnitten stoßen (manche können lang und unterteilt sein). Wir radeln entlang der Bahnlinie auf Gravel-Teilanschnitten durch das Leinetal, wobei wir die A38 Autobahn zweimal unterqueren. Auf dieser Tour ist eine Westseitenschleife enthalten. Diese Tour beinhaltet eine Westseite und sieben Hügel.
Kurz vor Friedland machen wir uns auf den Rückweg, der uns über Groß Schneen führt. Bei Ballenhausen erreichen wir einige Hügel, die der Topografie der Strade Bianche schon etwas näher kommen. Unser letzter Anstieg führt uns auf den Drachenberg, von wo aus wir nach Geismar hinunterfahren. Dort erwarten uns die letzten 5 Gravel-Teilabschnitte bevor wir das Velodom wieder erreichen.
Die Route
Die Route besteht aus einer Mischung von Gravel, Dirt, Beton (Feld-/ Waldwege) und aphaltierten Radwegen und Straßen.
Die Betonwege können matschig, von unterschiedlicher Qualität und manchmal ziemlich holperig sein; bei allen empfielt sich, die quer über den weg verlaufenden Spalten im Auge zu behalten.
Landwirtschaftliche Betonstraßen
Unsere Route besteht nicht nur aus ´weißen Straßen´, sie schließt auch einige Landwirtschaftliche Betonstraßen ein. Zum Beispiel beim Paris-Roubaix konzentrieren sich die Leute meist auf die Pflastersteine, was jedoch nur einen Teil der Anstrengung, in´s Ziel zu kommen, ausmacht. Es gibt nämlich auch Asphaltstraßen, bei denen einem der Wind direkt in´s Gesicht pfeift. Auf der Gö-Strade-Bianche-Hommage-Radtour sind es die Landwirtschaftlichen Betonwege, die alles andere als eben und zudem matschig sein können, dass sie schon an sich eine Herausforderung darstellen.
Beschilderung
Die Route ist nicht ausgeschildert; wir stellen ein GPS-Link zur Verfügung, es steht aber jedem frei, seine eigene Route gestalten.
Lust mitzuradeln?
Es handelt sich um eine informelle Radtour mit einem Routenvorschlag, der lediglich Anhaltspunke bieten soll. Wer mit uns mitradeln möchte, sage uns bitte Bescheid. Ihr könnt natürlich die Tour so schnell oder langsam fahren, wie ihr möchtet; in jedem Fall würden wir uns über eine Rückmeldung freuen – https://veloklubhaus.com/contact/.
Achtung/Take Note
The Gö Strade Bianche is a suggested cycle tour route and not a race or a contest, should you choose to follow our description or a GPS of the outlined route you do so at your own risk.
It is your responsibility to ride in a safe and in a comfortable manner suited to your own estimated skill or fitness level.
Die Gö Strade Bianche ist ein Routenvorschlag für eine Fahradtour und kein Rennen oder Wettkampf. Solltest Du Dich dafür entscheiden, unserer Tourbeschreibung oder einem GPS der beschriebenen Route zu folgen, tust Du dies auf eigene Gefahr.
Du bist selbst dafür verantwortlich, entsprechend Deinem Können und Fitness-Niveau, so zu radeln, wie Du es Dir zutraust.
Gravel-Kategorien (diese sind völlige subjektiv & frei von uns erfunden):
Wir haben die Gravel-Teilabschnitte von 1 bis 5 klassifiziert, 5 ist am holperigsten (es gibt ausserdem noch „Hors Cat“ für extreme Bedingungen)
Cat 1 – hauptsächlich fester Untergrund und für fast alle Fahräder befahrbar.
Cat 2 – oft fest, schon ein bißchen unebener, Schlaglöcher und anspruchsvoll.
Cat 3 – lockeres Geröll, mehr Furchen & Schlaglöcher, unterschiedliche Steigungen, größere Steine, man muss mehr aufpassen (kann auch eine Abfahrt oder Kurve enthalten).
Cat 4 – sehr holperig, Geröll mit größeren Steinen und tiefe Furchen / Schlaglöchern.
Cat 5 – wie 4, aber möglicherweise mit steiler Abfahrt, vielleicht mit engen Kurven oder Single Track und Furchen.
HC – unvorstellbar schwierig.
Gö Strade Bianche (ca)
Gravel: 28.9km
Landwirtschaftstraßen / Fahradwege: 21.1 km
Öffentliche Straßen: 6.5 km (der längste Teilabschnitt ist 2,3 km lang)
7 Klettert*
Insgesamt 56.50 km
GPS
Strava: https://www.strava.com/activities/6399227514
Garmin Connect: https://connect.garmin.com/modern/activity/7977842399
Komoot: https://www.komoot.com/tour/606777623
Ride: Gö Strade Bianche 56.50km – December 18 2021 Gravel/Road Ride

Under the Autobahn
The Route
Sector/Category/@/Sector Length
Göttingen Velodrome @ 0km, 0km
Note: Vorsicht Fußgänger, sei nett!
Sector 1a – Cat 1 @ 1.6, 0.9km (a + b)
Sector 1b – Cat 1
Sector 2 – Cat 2 @ 2.9, 0.6km
Sector 3 – Cat 3 @ 3.5, 0.1km
Innenhof Gut Reinshof, Kopfsteinpflaster und größeres Geröll.
Sector 4 – Cat 2 @ 3.6, 0.3km
Im Sommer leuchtend Weiß.
Sector 5 – Cat 2 @ 3.9, 0.7km

Somner

Winter
Rosdorf – Gö West-Side Loop (10km) @ 5-1 km
Note: Vorsicht Fußgänger, sei nett!
Dieser Teilabschnitt ist der Dengie Tour gewidmet.
Sector 6 – Cat 1 @ 8.5 – 0.6km
Sector 7a – Cat 2 @ 9-1 – 1.6km (a+b)
Sector 7b – Cat 2
Sieboldhausen @ 11.5km
Sector 8 – Cat 1 @ 11.5 – 0.3km
Sector 9 – Cat 3 @ 12.3 – 1.2km
Niedernjesa Rail Line @ 15.0km
Sector 10 – Cat 1 @ 15.0, 1.2km
Obernjesa @ 16.3km.
In Obernjesa gibt es einen netten Bäcker. (Bäckerei Könnecke, Dramfelder Str. 8)
Asphalt oder Kopfsteinpflaster in Obernjesa?
Sector 11a – Cat 2 @ 17.3 – 0.6km (a+b)
Sector 11b – Cat 2 – 7.9% Steigen – 0.3km lang
Sector 12a – Cat 1 @ 19.0, 0.5km (a+b)
Sector 12b – Cat 3. Descent!
Sector 13 – Cat 2 @ 19.5, 0.4km
Sector 14 – Cat 3 @ 19.9, 0.7km
Sector 15a – Cat 2 @ 21.5, 0.7km (a+b+c)
Sector 15b – Cat 3
Sector 15c – Cat 1
Sector 16 – Cat 2 @ 22.9, 0.5km
Autobahn A38 @ 23.6km
Sector 17 – Cat 2 @ 24.1, 0.6km
Sector 18a – Cat 2 @ 24.8, 1.7km. (a+b)
Achtung – Wirtschaftswege durchqueren diesen Sektor
Sector 18b – Cat 1
Elkerhausen @ 26.8km
Zum zweiten Mal unter der A 38. @ 27.0km
Sector 19 – Cat 2 @ 27-2, 2.3km
Klein Schneen @ 29.6km
Sector 20 – Cat 2 @ 30.4, 0.8km
Sector 21 – Cat 4 @ 31.7, 0.4km. Anstieg Max 19.6%
Ich würde gerne hier Guerilla Gardening betreiben und toskanische Bäume pflanzen.
OR miss out this nasty hill by turning left along the Betonweg (0.4km), then turn right onto the gravel (0.5km) followed by going right on more Betonweg (0.4km). This will lead you back on route.
Groß Schneen @ 32.4km
In Groß Schneen gibt es einen netten Bäcker. (Bäckerei Könnecke, Landstraße 22)
Vorsicht bei der Überquerung der B27!!!
Sector 22a – Cat 1 @ 32.5, 0.5km (a+b)
Sector 22b – Cat 2.
Rot Strade.
Sector 23 – Cat 1 @ 35-3, 0.2km
Ballenhausen @ 35.7km
Sector 24a – Cat 2 @ 35.7, 1.2km (a+b)
Sector 24b – Cat 2. Descent
Ballenhausen @ 38.7km
Zum zweiten Mal in Ballenhausen.
Wir verlassen die 40 km lange Strecke und schließen eine Reihe von Hügeln ein.
Sector 25 – Cat 3 @ 38.7, 0.2km. Anstieg
Sector 26a – Cat 2 @ 39.5, 0.7km
Sector 26b – Cat 2
Sector 27 – Cat 3 @ 40.4, 0.3km. Anstieg
Anstieg nach scharfer Linksabbiegung.
Sector 28 – Cat 3 @ 41.5 – 36.5, 0.3km
Reinhausen @ 42.4km
Sector 29 – Cat 2 @ 42.8, 0.7km. Anstieg
Sector 30 – Cat 1 @ 43.6, 0.3km
Diemarden @ 45.3km
Sector 31a – Cat 1 @ 45.9, 1.5km (a+b)
Sector 31b – Cat 2. Anstieg
Sector 32a – Cat 2 @ 47.3, 1.5km (a+b+c)
Sector 32b – Cat 2. Anstieg
Diemarden Warte @48.3km – All Along the Watchtower tour.
Sector 32c – Cat 3
Schnelle Abfahrt mit holprigen Abschnitten nach der Warte.
Sector 33 – Cat 1 @ 49.3 – 0.5km
Sector 34a – Cat 2 @ 50.5, 0.3km (a+b)
Sector 34b – Cat 2
Sector 35 – Cat 2 @ 51.7, 1.0km
Wir schließen uns der 40km Tour wieder an.
Sector 36 – Cat 2 @ 53.1, 0.1km
Vorsicht bei der Überquerung der B27!!!
Sector 37a– Cat 1 @ 53.7, 0.9km (a+b)
Teilabschnitt 1b in umgekehrter Richtung.
Sector 37b – Cat 1
Teilabschnitt 1a in umgekehrter Richtung.
Note: Vorsicht Fußgänger, sei nett!
End at Velodrome @ 56.50km
oder
Gravel Sectors (list form)
Sector/Category/@/SectorLength
Göttingen Velodrome @ 0km, 0km
Sector 1a – Cat 1 @ 1.6, 0.9km (a + b)
Sector 1b – Cat 1
Sector 2 – Cat 2 @ 2.9, 0.6km
Sector 3 – Cat 3 @ 3.5, 0.1km
Sector 4 – Cat 2 @ 3.6, 0.3km
Sector 5 – Cat 2 @ 3.9, 0.7km
Rosdorf – Gö West-Side Loop (10km) @ 5-1 km
Sector 6 – Cat 1 @ 8.5 – 0.6km
Sector 7a – Cat 2 @ 9-1 – 1.6km (a+b)
Sector 7b – Cat 2
Sieboldhausen @ 11.5km
Sector 8 – Cat 1 @ 11.5 – 0.3km
Sector 9 – Cat 2 @ 12.3 – 1.2km
Niedernjesa Rail Line @ 15.0km
Sector 10 – Cat 1 @ 15.0, 1.2km
Obernjesa @ 16.3km.
Sector 11a – Cat 2 @ 17.3 – 0.6km (a+b)
Sector 11b* – Cat 2 – 7.9%
Sector 12a – Cat 1 @ 19.0, 0.5km (a+b)
Sector 12b – Cat 3
Sector 13 – Cat 2 @ 19.5, 0.4km
Sector 14 – Cat 3 @ 19.9, 0.7km
Sector 15a – Cat 2 @ 21.5, 0.7km (a+b+c)
Sector 15b – Cat 3
Sector 15c – Cat 1
Sector 16 – Cat 2 @ 22.9, 0.5km
Autobahn A38 @ 23.6km
Sector 17 – Cat 2 @ 24.1, 0.6km
Sector 18a – Cat 2 @ 24.8, 1.7km. (a+b)
Sector 18b – Cat 1
Elkerhausen @ 26.8km
Autobahn @ 27.0km
Sector 19 – Cat 2 @ 27-2, 2.3km
Klein Schneen @ 29.6km
Sector 20 – Cat 2 @ 30.4, 0.8km
Sector 21* – Cat 4 @ 31.7, 0.4km
Groß Schneen @ 32.4km
Sector 22a – Cat 1 @ 32.5, 0.5km (a+b)
Sector 22b – Cat 2.
Sector 23 – Cat 1 @ 35-3, 0.2km
Ballenhausen @ 35.7km
Sector 24a – Cat 2 @ 35.7, 1.2km (a+b)
Sector 24b – Cat 2
Ballenhausen @ 38.7km
Sector 25* – Cat 3 @ 38.7, 0.2km
Sector 26a – Cat 2 @ 39.5, 0.7km
Sector 26b – Cat 2
Sector 27* – Cat 3 @ 40.4, 0.3km
Sector 28* – Cat 3 @ 41.5 – 36.5, 0.3km
Reinhausen @ 42.4km
Sector 29 – Cat 2 @ 42.8, 0.7km
Sector 30 – Cat 1 @ 43.6, 0.3km
Diemarden @ 45.3km
Sector 31a – Cat 1 @ 45.9, 1.5km (a+b)
Sector 31b* – Cat 2
Sector 32a – Cat 2 @ 47.3, 1.5km (a+b+c)
Sector 32b* – Cat 2
Diemarden Warte @48.3km
Sector 32c – Cat 3
Sector 33 – Cat 1 @ 49.3 – 0.5km
Sector 34a – Cat 2 @ 50.5, 0.3km (a+b)
Sector 34b – Cat 2
Sector 35 – Cat 2 @ 51.7, 1.0km
Sector 36 – Cat 2 @ 53.1, 0.1km
Sector 37a– Cat 1 @ 53.7, 0.9km (a+b)
Sector 37b – Cat 1
End at Velodrome @ 56.50km
Lust mitzuradeln?
Dies soll eine informelle Radtour sein, und wir schlagen nur Treff und Route vor. Wer immer Interesse hat, möge uns bitte kontaktieren (https://veloklubhaus.com/contact/).
Translation
Translated from the English by Andrea Höfling – Danke !!!!!!